Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen

Der Kauf einer Immobilie in Spanien unterscheidet sich vom Kauf in Belgien. Die Aufgaben des spanischen Notars sind eher begrenzt. Der Notar ist unter anderem nicht zuständig für die Überprüfung von Baugenehmigungen, Schuldenverknüpfungen, Miteigentumssatzungen, die Eintragung Ihrer Immobilie im Grundbuch usw. Außerdem sollten Sie sich über die Kaufkosten und Steuern im Zusammenhang mit Ihrer spanischen Immobilie im Klaren sein. Gemeinsam mit unserem Team wollen wir Ihnen eine umfassende Beratung von A bis Z bieten, in voller Transparenz und in Ihrer Muttersprache.

Kaufprozess

Kaufkosten

Steuern

Notar

Warum bei uns kaufen

Kaufen als Investment

Finanzierung

Andere

News Magazine

BLOG

18
Nov
2025

Die Kanarischen Inseln haben einen bedeutenden Schritt in ihrer Wohn- und Tourismuspolitik gemacht. Am 12. November 2025 verabschiedete das Regionalparlament das Gesetz zur nachhaltigen Regulierung der touristischen Nutzung von Wohnraum, die erste umfassende Regelung für Ferienwohnungen auf den Inseln. Sie ersetzt das frühere Decreto 113/2015, das über Jahre hinweg in einem stark wachsenden Sektor zu wenig Klarheit bot.

Laut Miguel Ángel Rodríguez, Generaldirektor für Planung, Ausbildung und Tourismusförderung, steht die Grundvision des neuen Gesetzes fest:

„Dieses Gesetz definiert Nachhaltigkeit als Garantie für eine angemessene Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen und verlangt ein bewohnbares und ausgewogenes Territorium.“

Auch die Tourismus- und Arbeitsministerin Jéssica de León betonte, dass das Gesetz eine neue Phase der städtebaulichen Planung einleitet, in der das Wohnrecht der 2,2 Millionen Einwohner mit einer wichtigen wirtschaftlichen Aktivität in Einklang gebracht werden muss, die jedoch geordnet und ausgewogen erfolgen soll.

25
Okt
2025

Besitzen Sie eine Immobilie in Spanien, leben dort aber nicht dauerhaft? Dann gelten Sie als Nicht-Resident und unterliegen der IRNR (Impuesto sobre la Renta de No Residentes). Die Steuererklärung erfolgt über das Modelo 210.

In diesem Artikel erklären wir klar, wer eine Erklärung abgeben muss, wann dies zu tun ist, wie die Steuer berechnet wird und welche Fehler Sie besser vermeiden sollten.

⚠️ Wichtig zu wissen: Die Steuererklärung für das Steuerjahr 2024 muss in den meisten Fällen spätestens bis zum 31. Dezember 2025 eingereicht werden, und Sie erhalten dafür KEINE BENACHRICHTIGUNG ODER ERINNERUNG.

24
Okt
2025

Autor: Carl Vorsselmans

Der spanische Immobilienmarkt bleibt besonders attraktiv für ausländische Käufer. Im ersten Halbjahr 2025 wurden laut Daten des Consejo General del Notariado insgesamt 71.155 Immobilien von Ausländern erworben. Das entspricht einem Anstieg von 2 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 und ist das erste Mal seit 2022, dass die Zahl der ausländischen Käufe wieder über die Marke von 70.000 steigt.