Die Kanarischen Inseln haben einen bedeutenden Schritt in ihrer Wohn- und Tourismuspolitik gemacht. Am 12. November 2025 verabschiedete das Regionalparlament das Gesetz zur nachhaltigen Regulierung der touristischen Nutzung von Wohnraum, die erste umfassende Regelung für Ferienwohnungen auf den Inseln. Sie ersetzt das frühere Decreto 113/2015, das über Jahre hinweg in einem stark wachsenden Sektor zu wenig Klarheit bot.
Laut Miguel Ángel Rodríguez, Generaldirektor für Planung, Ausbildung und Tourismusförderung, steht die Grundvision des neuen Gesetzes fest:
„Dieses Gesetz definiert Nachhaltigkeit als Garantie für eine angemessene Lebensqualität für heutige und zukünftige Generationen und verlangt ein bewohnbares und ausgewogenes Territorium.“
Auch die Tourismus- und Arbeitsministerin Jéssica de León betonte, dass das Gesetz eine neue Phase der städtebaulichen Planung einleitet, in der das Wohnrecht der 2,2 Millionen Einwohner mit einer wichtigen wirtschaftlichen Aktivität in Einklang gebracht werden muss, die jedoch geordnet und ausgewogen erfolgen soll.